Produktbeschreibung
Für diese spannende Tour begeben wir uns in die Puszta des Hortobágy National Parks in Ungarn.
Unser Hauptmotiv werden die zahlreichen Seeadler sein, die dort vorkommen; daneben können mit Glück Kaiseradler und der seltene Sakerfalke gesichtet werden.
Datum: 5.-10.12.2025
Ort: Hortobágy National Park, Ungarn
Preis: € 1700.-
Im Winter 2025 wird diese Tour erstmals angeboten und ich freue mich sehr über diese Bereicherung in meinem Programm.
Wir beginnen mit einem Treffen am Flughafen Budapest. Bitte den Flug so buchen, dass wir dort um 14.00 Uhr abfahren können. Der Minibus bringt uns zu unserer Unterkunft, einer netten Lodge, die uns kurze Wege zu den Ansitzhütten ermöglicht.
Die Fototage beginnen am frühen Morgen, da wir die Hides vor Sonnenaufgang betreten werden.
Wir fotografieren vier volle Tage, voraussichtlich an zwei verschiedenen Ansitzhütten mit Spiegelglas. Das Spiegelglas ermöglicht es, dass die Vögel sich völlig ungestört und natürlich verhalten.
Neben den Seeadlern sind Mäusebussarde, Kolkraben, Elstern, Nebelkrähen und mit Glück Kaiseradler und Sakerfalke zu beobachten.
Abends nach Sonnenuntergang begeben wir uns zu unserer gemütlichen Unterkunft zum leckeren Abendessen und entspannten fachsimpeln….
Die Tour endet am letzten Tag mit dem Transfer nach Budapest; bitte den Rückflug nicht vor 16 Uhr buchen.
Im Preis enthalten:
- Transfer von und zum Flughafen Ferenc Liszt, Budapest
- Tour Überblick und Einführung
- Ortskundiger Guide mit aktuellen Kenntnissen über die Tiere
- Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, tagsüber Snacks. Übernachtung im Zweibettzimmer, Einzelzimmerzuschlag 150.-€
- Vier Tage Fotografie aus verschiedenen Hides.
- Begleitung und Beratung durch Fototrainerin Rosl Rössner (GDT). Auf Wunsch Bildbesprechungen und positive Bildkritik.
- Jede Menge Zeit, um wirklich beeindruckende Aufnahmen in allen Situationen zu bekommen – wir sind nie in Eile!
Nicht enthalten sind:
- An- und Abreise nach Budapest
- Softgetränke und alkoholische Getränke
- Trinkgeld für die Guides
Ausrüstungsempfehlung
- Spiegelreflexkamera oder entsprechende Kamera
- Teleobjektive mit einer Brennweite von ca. 200 bis 600mm
- Ein stabiles Stativ
- Ausreichend Platz auf den Speicherkarten
- Laptop und Kartenlesegerät zum Sichern der Bilder während der Reise und für eventuelle Bildbesprechungen
Hinweis
Bei dieser Reise handelt es sich um Fotografie in freier Natur. Daher können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass bestimmte Tiere zu sehen sind.
Eine Anzahlung in Höhe von 400.-€ wird nach der Anmeldung fällig.
Alle Bilder in diesem Beitrag sind mit freundlicher Genehmigung des Veranstalters abgebildet.
Dies ist kein Angebot eines Reisebüros. Ich empfehle, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Reviews
There are no reviews yet.